ROADTRIP-Motorradreisen WIR.LIEBEN.KURVEN.
ROADTRIP-MotorradreisenWIR.LIEBEN.KURVEN.

  - 29. Mai - 02. Juni 2020 - SCHWARZWALD + VOGESENRUNDE        --IRONBUTT - TOUR--

Ein Klassiker für all die, die hier schon einmal waren, eine Überraschungstour für Biker die diese Regionen noch nicht kennenlernen durften! So kann man es am Besten beschreiben. Wer hier schon mit dem Motorrad unterwegs war, möchte gerne immer wieder kommen. Für alle Anderen gibt es die Möglichkeit sich von der wunderschönen, kurvenreichen, vielfältigen Landschaft erstmals betöhren zu lassen. Nach direkter Anreise auf der BAB steigen wir gegen Mittag bei Ettenheim in den Schwarzwald ein. Auf unbekannten und weniger befahrenen Nebenstrecken orientieren wir uns in südlicher Richtung mit Ziel Schweizer Grenze. Als Auftakt unseres Kurvenvergnügens bietet der mittlere Schwarzwald mit seinen vielen Tälern den idealen Einstieg und findet mit den höchsten Gipfeln des Südschwarzwalds seinen ersten Höhepunkt zum Tourbeginn. Die Höhenunterschiede von bis zu 1000m hinterlassen auf dessen Strassen unzählige Möglichkeiten für ungetrübten Kurvenspass. Nach Überquerung des Rheintals erreichen wir den südlichsten Punkt der Vogesen. Hier beginnt das echte Bikerparadies! Kurven an Kurven, enge Sepentinen, steile Rampen, Kehren an Kehren und genußvolles Kurvenschwingen mit Ausblicken ruft das ganze Fahrkönnen ab. Es stimmt wirklich - all das erwartet euch bei dieser Tour. Die Vogesen haben wirklich alles was beim Biken spass macht: Die Kurven, griffiger Asphalt, wenig Verkehr und grandiose, abwechslungsreiche Landschaft. Und der Elsass sorgt dann am Abend beim Verweilen für die richtigen Gaumenfreuden. Die Route dieser IRONBUTT-Tour führt uns meist über verkehrsarme, oft auch nur einspurig befahrbare Nebenstrecken - also kein Tempobolzen auf den ausgebauten Haupstraßen sondern stets rechts und links der bekannten Strecken. Das ist keine Bummeltour - wir fahren meist zügig bis flott, aber eben nur das Tempo, was auf diesen kleinen Straßen angemessen ist. Wir nehmen uns selbstverständlich auch die Zeit, die traumhaften Landstriche auf uns wirken zu lassen, das ein oder andere Örtchen mal zu streifen oder kurz zu durchlaufen, an schönen Plätzen einen Kaffee zu genießen und ein Erinnerungsfoto zu schießen. So geht biken - auch für dich?

 

 

 

 

Tourinformationen:

  • Urlaubszeit: 5 Reisetage, 4 Übernachtungen

  • Treffpunkt: BAB A3 Raststätte Siegburg West um 9.30h

  • Unterkunft: Urige, täglich wechselnde, gemütliche Landhotels, typisch für diese Region

  • Verpflegung: Frühstück, teilweise Halbpension

  • Gesamtstrecke ab Treffpunkt: Etwa 1500 km

  • Tagesstrecken: Zwischen 250 - 350 km (ohne BAB)

  • Strassenzustand: Normal, teilweise schlechte Asphaltdecke

  • Fahrkönnen: Erfahrene Biker, die auf engen Strecken flott und sicher unterwegs sind

  • Teilnehmerzahl: Maximal 7 Motorräder + Tourguide                                                                                                                                                           

Tourbeschreibung:

Programm:

  1. Tag: Treffen der Teilnehmer um 8.30h auf der A3 Raststätte Siegburg West. Von dort geht es zügig auf der BAB Richtung Schwarzwald. Gegen MIttag haben wir die BAB und das Rheintal verlassen und genießen die ersten herrlichen Kurven der Tour. Der Schwarzwald hat einiges davon zu bieten - von Stunde zu Stunde wachsen die Berge höher hinaus - und wir wollen darüber. Herrlich! Wir übernachten am südlichen Rand der Region, in Sichtweite zur Frankreich.

  2. Tag: Wir fahren nun westlicher Richtung nach Frankreich, unserem Einstiegspunkt in die Vogesen. Nun sind wir mitten im `Kurvenparadies´ des waldreichen MIttelgebirges. Kurven bis zur Erschöpfung. Überraschende, spannende und anspruchsvolle Straßen und einspurige Fahrwege schlängeln sich über die typischen Höhen und Täler dieser Region. Col du Ballon, Col de Bussang, Col de la Schlucht sind bekannt - die umliegenden Strassen sind ein Hochgenuß. Hier kommt wirklich jeder Motorradfahrer auf sein Fahrvergnügen. Tempowechsel - je nach Streckenführung - mal ziemlich flott, mal touristisch rollend genießen wir den Tag.

  3. Tag: Heute erleben wir die Südvogesen indem wir seinen abwechslungsvollen, kurvigen Nebensträßchen folgen und so später immer wieder auf das wundervolle Elsass im Rheintal treffen.  Auch heute begegnen wir den großen Namen der Region. Neben dem Col du Bonhomme reizen auch unbekannte Höhen wie der Col du Freland oder Col de Ste-Marie. Der Kurvenzauber auf der höchsten Genussstufe hält den ganzen Tag an. Unglaublich! Am Abend gibt es sicherlich viel zu erzählen.

  4. Tag: Am vierten Reisetag stehen die Nordvogesen auf dem Fahrprogramm - Kurven pur! Alles was uns begeistert, nehmen wir unter die Räder. Wir fahren Kreise rund um Le Hohwald durch den Foret de Obernai und orientieren uns nördlich in Richtung Pfälzer Wald. Über Dabo geht es nun in den flacheren Teil dieses Mittelgebirges. Aber auch diese Region hat ihre besonderen Reize, selbst wenn wir durch die vorherigen Tage nun verwöhnt sind. Wir übernachten noch einmal in Frankreich.

  5. Tag: Wir sind ja auf IRONBUTT-TOUR. Daher steht heute noch einiges auf dem Programm. Durch den herrlich waldreichen und beeindruckenden Pfälzer Wald, vorbei an den vielen leider für Motorradfahrer gesperrten Strecken, halten wir Kurs auf den Hunsrück. Flüssig und flott geht es durch die hügelige und abwechslungsreiche Pfalz. Mit den letzten Kurven der Hunsrückhöhen rollen wir nun unserem Heimatgebiet entgegen. Leider heißt es langsam Abschied nehmen. Wir treten die individuelle Heimreise an. Jede noch so schöne Tour geht auch einmal zu Ende. Gute Heimfahrt.

 

Reisepreis pro Teilnehmer:

Biker/in im 1/2 Doppelzimmer: 479-- €

Sozius im 1/2 Doppelzimmer: 429,-- €

Einzelzimmerpreis auf Anfrage

 

Leistung:                                                                                                                                                                    4 Übernachtungen im Einzelzimmer/Doppelzimmer, Halbpension, Tourguide an 5 Reisetagen, Eintrittsgelder

Druckversion | Sitemap
© ROADTRIP-Motorradreisen